| 
          
             
              | Filmwinter 2011::::::::::::::::::::::::::::: Johannes 
                Auer:::::SEARCH TRILOGIE:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: |  
          Johannes Auer, René Bauer, Beat Suter: searchSonata 181 
          (2011)      :: info:: SEARCH TRILOGIE
 
 Die SEARCH TRILOGIE (search lutz!, 2006 - searchSongs, 2008 - searchSonata 
          181, 2011), führt algorithmisch generierte Texte auf. Konstante 
          dieser Trilogie ist die Verwendung von Worten, die gerade in Suchmaschinen 
          wie Google & Co. eingegeben werden. Diese Suchworte werden algorithmisch 
          verarbeitet.
 Im ersten Teil, bei searchLutz!, zu Texten, im zweiten, bei searchSongs, 
          zu Tönen und im letzten, der searchSonata 181, zu Lauten, die ja 
          die akustische Brücke bilden zwischen Text und Ton. Das Webinterface 
          von search lutz!, searchSongs und der searchSonata 181 ist nur 
          Mittel zum Zweck. Das Eigentliche entsteht, wenn die algorithmisch generierten 
          Texte live performt werden.
 Die Botschaft muss durch den Algorithmus hindurch, ohne dort hängen 
          zu bleiben.
 
 
 
 :: 
        start
 
 
 Johannes Auer, René Bauer, Beat Suter: searchSongs 
        (2008)      :: 
        info
 :: 
          start
 
 
 Johannes Auer: search lutz! (2006)      :: 
          info
 :: 
          start
 
 
           |